ChatGPT: Künstliche Intelligenz schreibt diesen Blog
#GBS Allgemein

Stammen die Antworten von einer künstlichen Intelligenz oder vom Lernenden selber? Um zu sehen, was ChatGPT mit dem Schulalltag am GBS St.Gallen macht, wurde zu einer Abendveranstaltung geladen. Ihr Titel: Wie ChatGPT das Lernen von morgen gestaltet. Das Ziel: Einen gangbaren Weg definieren, wie einheitlich mit der neuen Technologie umgegangen wird, bis Kanton oder Bund einen Weg vorgeben.
Zu Beginn des Anlasses referierte Dominic Hassler, unter anderem Studiengangleiter an der Pädagogischen Hochschule für den CAS «Unterricht gestalten mit digitalen Medien». Er gab einen Überblick über die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz. Im Anschluss wurde gemeinsam mit den Teilnehmenden der Veranstaltung herausgearbeitet, wie ChatGPT sinnvoll in den Schulalltag des GBS St.Gallen integriert wird.
Das nachfolgende Q&A ist durch das KI-Tool verfasst worden. Dank ChatGPT dauerte das Schreiben und Redigieren dieses Blogs nur 15 Minuten.