Hauswart/-in: Das musst du bei der eidg. Berufsprüfung beachten

An der Baukaderschule St.Gallen werden die Kandidaten/-innen so auf die eidgenössische Berufsprüfung der Hauswartinnen und Hauswarte vorbereitet, dass sie diese auch bestehen können. Wer den Prüfungsbericht aus dem Vorjahr durchliest, dem fallen zwei Punkte besonders auf. Erstens: Die Hauswartinnen und Hauswarte sind gut beraten, die Aufgaben sorgfältig von A bis Z durchzulesen. Zweitens: Das handwerkliche Geschick ist und bleibt trotz der technischeren Ausrichtung des Berufsbildes ein wichtiger Faktor, der auch bei der Prüfungsvorbereitung nicht vernachlässigt werden darf.
Trotz Ferienzeit wird im zürcherischen Schulhaus Niederhasli emsiges Treiben herrschen. Die eidgenössische Berufsprüfung für Hauswartinnen und Hauswarte findet am 30. September 2023 und vom 7. bis 14. Oktober 2023 statt. Erwartet werden aus der ganzen Schweiz um die 250 Kandidaten/-innen, deren Leistung von je zwei Expertenpersonen beurteilt wird.
An der Baukaderschule St.Gallen werden die Studierenden seit Monaten ideal auf den grossen Moment vorbereitet (mehr dazu). Ein Blick auf die eidgenössische Berufsprüfung zeigt, wie Vielseitig die Tätigkeit von Hauswarten/-innen ist. Über mehrere Tage verteilt widmen sie sich auf dem Gelände des Schulhauses in Niederhasli ZH den sechs Prüfungsteilen
- Reinigung,
- Gebäudetechnik,
- Gebäudeunterhalt,
- Administration und Mitarbeiterführung,
- Vernetzung und Kommunikation,
- Sport-, Aussen- und Grünanlagen.
Allrounder auf Augenhöhe
Jakob Hauri amtet als Präsident der Prüfungskommission und sagt: «Hauswarte/-innen sind Allrounder. Sie können sich mit Sanitären/-innen, Elektriker/-innen, Gärtner/-innen oder Schreiner/-innen auf Augenhöhe unterhalten.» Im beruflichen Alltag der Hauswartung sei das vernetzte Denken mit der richtigen Anwendungsweise eine wichtige Voraussetzung.
Darauf wird bei der Aufgabenstellung auch öfters der Fokus gelegt. Gemeinsam mit seinem Team veröffentlicht Jakob Hauri jährlich den Prüfungsbericht und die schriftlichen Prüfungsaufgaben online. Aus den Dokumenten ist herauszulesen, worauf bei der Prüfung besonders gut zu achten ist. Nachfolgend einige willkürlich ausgewählte Beispiele.